Bookstore
language
    • Musik
      • Alle Formate
      • Audio CD
      • mp3 CD
      • Vinyl (LP)
    • Video
      • Alle Formate
      • Blu-ray
      • DVD
      • MPEG-4 Video
      • VHS
      • Video CD
    • Bücher
      • Alle Formate
      • Bücher
      • Hörbücher
    • Hard & Soft
      • Alle Formate
      • Peripheriegeräte
      • Software
      • Zubehör
    • Gesundheit
      • Alle Formate
      • Biozusätze
      • Extrakte
      • Prophylaxe
      • Reflexotherapie
    • Souvenirs
      • Alle Formate
      • Aufkleber
      • Landkarten
      • Puppen
      • Silber
      • Spiele
    • Kunst
      • Alle Formate
      • Bücher
      • Kunst
    Ressourcen
    • Information Expand
      • Bestellung und Rabatte
      • Versandkosten
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • AGB
      • Batterieverordnung
      • Datenschutzerklärung
    • Preisliste
    • Erweiterte Suche
    • Kontakt / Impressum
    Bookstore
    language
      Filter
      • Viktor Smolski - Viktor Smolski. Friends & Symphonic Orchestra. Majesty & Passion
        0 out of 5

        Viktor Smolski. Friends & Symphonic Orchestra. Majesty & Passion

        Nicht auf Lager

        SD-MAKSIMUM
        MOON Records

      Toggle Menu Close

      Viktor Smolski


      Victor Smolski ist ein in Deutschland lebender weißrussischer Musiker und Rennfahrer. Viktor  Smolski

      Victor Smolski, Sohn von Professor Dmitry Smolski, einem der führenden russischen Komponisten der Gegenwart, kam am 01.02.1969 in Minsk (Belarus) zur Welt und begann mit sechs Jahren, Klavier und Cello zu studieren. Mit elf Jahren kam die Gitarre hinzu. Bei der weißrussischen Rock-Band "Pesniary", hierzulande durchaus zu vergleichen mit den Skorpions, griff er als 14-Jähriger in die Saiten. Mit ca. zehn Millionen verkauften Alben war sie eine der erfolgreichsten Bands der damaligen Sowjetunion.

      Victor diplomierte in seiner Heimat an der Rock- und Jazz-Gitarre ebenso wie in klassischen Kompositionen und Arrangement.

      1988 gründete Victor Smolski die Band "Inspector", mit der er 1989 erstmalig nach Deutschland kam. Zwischen 1989 und 1993 gaben "Inspector" zahlreiche Konzerte und veröffentlichten 1993 bei Aris / Ariola die CD "Russian Prayer".

      1993 entschied sich Victor Smolski dann in Deutschland zu bleiben. Anfangs zeigte er als gefragter Studiomusiker sein Können und produzierte seine erste Solo-CD "Destiny".

      1995 stieg Victor Smolski bei der Progmetal-Formation "MIND ODYSSEY" ein. Erste Erfolge stellten sich rasch ein, Europa Tourneen mit "Vicious Rumors" und "Savatage" wurden gespielt und ein Video war regelmäßig bei MTV und VIVA zu sehen. Wie bei dem erfolgreichen Album "NailedTo The Shade" wurden auch auf dem Album "Signs" die meisten Songs von Victor Smolski komponiert. Neben den Gitarrentracks spielte er auch Sitar und Keyboards. Im Arrangement beider CD's arbeitete Victor Smolski mit dem "Belarus Symphonic Orchestra" zusammen.

      Auch als Produzent ist Victor Smolski tätig. Mit den großen Labels wie BMG, GUN Records, Drakkar/Classic , Ariola und Nuclear Blast arbeitet Victor eng zusammen.

      Vater Dmitry ist auch von der Arbeit seines Sohnes überzeugt. Gemeinsam haben sie eine Sinfonie für E-Gitarre und Orchester komponiert und dieses Werk 1999 auf einer Europatournee präsentiert.

      Im Juni 1999 wurde Victor Smolski neuer Gitarrist bei der Metal Band RAGE. Wenige Wochen später präsentierten "RAGE" das neue Line Up auf dem "Wacken Open Air" zum ersten Mal. Eine Europatournee wie auch eine Tour durch Russland folgten.

      Im Frühjahr 2000 komponierte und produzierte Victor Smolski sein zweites Soloalbum, welches im Juni 2000 auf dem Markt erschien. Diese Rocksymphonie, eine perfekte Mischung aus Klassik und Metal mit dem Titel "The Heretic", handelt von der Zeit der Hexenverbrennung. Auf dieser CD befinden sich nicht nur begnadete Gitarrensoli wie z.B. das 7-minütige "Hex of the Six Strings" sondern auch historische Überlieferungen, die von Victor, Peavy und Mike in drei Sprachen erzählt werden. Das von der internationalen Presse viel beachtete "Metal meets Classic" Album "The Heretic" hat Victor in Zusammenarbeit mit dem weißrussischen Sinfonieorchester und seinen Kollegen von RAGE eingespielt.

      Durch sein vielseitiges Engagement wurden namhafte Firmen wie "Yamaha", "Siggi Braun Guitars", "ENGL", "Thomastik-Infeld" und "Cordial" auf Victor Smolski aufmerksam und diverse Verträge abgeschlossen. In Zusammenarbeit entstanden neue Produkte, wie z.B. das Victor Smolski Signature Kabel von Cordial, Victor Smolski Limited Edition ENGL Amp und die Signature Guitar von Siggi Braun Guitars. Auf der "Winter NAMM Show", der größten Musikmesse in Amerika, auf der Musik Expo in Dubai und auf zahlreichen internationalen Musikmessen zeigte Victor als Solist sein Können und repräsentierte dort auch die erwähnten Firmen.

      Seinen bisher größten Erfolg verzeichnete Victor Smolski im Jahr 2001 durch den von ihm für das RAGE Album "Welcome To The Other Side" komponierten Song "Straight To Hell", der u.a. als Soundtrack für die erfolgreichste deutsche Filmproduktion "Der Schuh des Manitu" diente. Über 15 Millionen Zuschauer haben diesen Film bereits gesehen! 2004 wurde dieser Song wiederum von Michael Bully Herbig für den Film "Traumschiff Surprise" als Soundtrack benutzt. Zudem ist "Straight To Hell" auch auf beiden zum Film erschienenen Soundtrack CD's und auf der im Herbst 2001 veröffentlichten "Best Of - All G.U.N. Years" CD, welche einen Querschnitt durch die letzten 6 Alben der Band RAGE beinhaltet, zu hören.

      Im Jahr 2002 vereinten RAGE auf ihrem Album "Unity" ihre langjährigen Erfahrungen zu einem furiosen Feuerwerk der allerersten Metal-Klasse. "Unity" dokumentiert eindrucksvoll, auf welch hohem technischen Niveau Victor Smolski und seine beiden Bandkollegen agieren und gleichzeitig ihre virtuosen instrumentalen Fähigkeiten geschickt in ein homogenes Song-Korsett einbetten. Zum Song "Down" wurde ein Videoclip produziert, welcher regelmäßig auf Musiksendern zu sehen ist. Auf einer mehrmonatigen Tourneereise durch Europa und Japan stellten RAGE ein weiteres Mal ihren Ruf als eine der besten Metal-Bands unter Beweis.

      Das RAGE Album "Soundchaser", welches Anfang Oktober 2003 auf dem Markt erschien, klingt noch abwechslungsreicher als sein Vorgänger. Das Album liefert neben beinharten Metal-Granaten eine Halbballade und knüpft mit "Secrets In A Weird World" an die orchestrale Vergangenheit an. Der Gastauftritt von Andi Deris (Helloween) beschert dem Album einen zusätzlichen Reiz. Neben zahlreichen Festivalauftritten rund um den Globus spielten RAGE zusammen mit Helloween zum Jahresende 2003 eine ausgedehnte Europatour.

      Im Januar 2004 gaben RAGE aus Anlass ihres 20-jährigen Bandjubiläums einige Konzerte, die den Fans zum einen ein Akustik Set, zum anderen ein umfangreiches "Best Of" Programm boten. Diese Konzerte wurden gleichzeitig aufgezeichnet, um die erste RAGE Live CD sowie eine DVD zu produzieren. Am 15.11.2004 erschien das in der Zeche Bochum aufgenommene RAGE Konzert in drei verschiedenen Ausführungen auf dem Markt. Neben der Doppel DVD gibt es eine Doppel Live CD und eine Limited Edition Box, die beides, CDs und DVDs enthält. Auf der einen DVD ist das komplette Konzert aus der Zeche zu sehen, auf der zweiten DVD u.a. ein 50 minütiger History Film. Es erwarten euch über 5 Stunden Gesamtspielzeit!!!

      Im November 2004 erschien Victor Smolski's neue Solo CD "Majesty & Passion" auf dem Markt. Victor hat Songs des "alten Meisters" Johan Sebastian Bach um arrangiert und zusammen mit seinen Bandkollegen von RAGE, Peavy Wagner und Mike Terrana, zahlreichen international bekannten Musikern und dem Inspector Symphonie Orchester eingespielt. Bereits zweimal wurden Songs von "Majesty& Passion" Live präsentiert. Zum einen auf dem "Internationalen Bach Festival" in Leipzig und auch auf dem von Uli Jon Roth organisierten "Rock Meets Renaissance" Festival auf Schloss Beck in Bottrop.

      Zusammen mit der erfolgreichen russischen Band Kipelov (ehemals Aria) hat Victor Smolski als Gastmusiker die CD "PekuBpemeH" aufgenommen. Von etlichen Konzerten durch Russland, der Ukraine, Weißrussland und Israel, wurde Ende 2006 eine Live DVD auf den Markt gebracht.

      Im August 2005 präsentierte Victor Smolski im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin die von ihm und seinem Vater Dmitry Smolski komponierte Symphonie Nr. 9 für Orchester und Elektrogitarre zusammen mit dem Symphonieorchester "Junges Belarus".

      Im Februar 2006 fungierte Victor Smolski in Singapur zusammen mit der Drum-Legende Tommy Aldridge beim Asian Beat Grand Final (ABGF), einem Bandwettbewerb im asiatischen Raum, als Jurymitglied.

      Im März 2006 wurde das neue RAGE Album "Speak Of The Dead" von Nuclear Blast auf den Markt gebracht und gleichzeitig von der Band auf einer ausgedehnten Europatour live präsentiert, welche für die Live DVD" Full Moon In St. Petersburg"mitgeschnitten wurden.

      Es war für Victor eine besondere Ehre, an einem großen Auftrag, einer Compilation CD zum 20.Jubiläum von Nuclear Blast, zu arbeiten. Dabei handelt es sich um ein Album mit Songs der 10 besten Metal Sänger, wie z.B. Peavy/Rage, Hansi Kürsch / Blind Guardian, Andy Deris / Helloween, Tobias Sammet / Edguy, Tarja Turunen / Ex-Nightwish und vielen mehr aus der Nuclear Blast Geschichte. Alle Songs wurden von Victor komponiert, produziert und alle Gitarren, Keyboards und Bass eingespielt. Diese Jubiläums-CD „Into the light“ wurde im Frühjahr 2007 veröffentlicht.

      Im gleichen Jahr eröffnete Victor Smolski seine UNITY MUSIC SCHOOL in Hamm / NRW und spielte weltweit so viele Workshops wie noch nie zuvor. Auf den, von Yamaha und ENGL präsentierten Workshops, traf Victor u.a. mit der Basslegende Billy Sheehan (Mr.Big, Steve Vai) auf der Frankfurter Musik Messe zusammen. Im Juni 2007 war Victor als Special Guest zum Galakonzert des RedDot Design Awards im weltweit größten Museum für prämierte Designerprodukte in Essen eingeladen, um dort seine Gitarrenperformance zu präsentieren.

      Eine Menge Spaß brachte der gemeinsame Auftritt mit Rick Kavanian (u.a. Bully-Parade), Max Mutzke und Stefan Raab bei der großen "Stock Car Crash Challenge 2007" in der Schalke Arena, die im Oktober 2007 Live auf PRO7 ausgestrahlt wurde.

      Was Victors Hobby, den Rennsport betrifft, war 2007 das erfolgreichste Jahr bisher, da er gleich zwei mal den 1. Platz beim Langstreckenrennen auf der weltweit gefährlichsten Rennstrecke, dem "Nürburgring", erreichen konnte. Das größte und beeindruckendste Ereignis des Jahres 2007 waren allerdings die RAGE Konzerte zusammen mit dem "Lingua Mortis Orchester" aus Minsk / Weißrussland, die in Russland, in der Ukraine, beim "Masters Of Rock Festival" in Tschechien und schließlich vor 100.000 Zuschauern beim "Wacken Open Air" Festival in Deutschland stattgefunden haben. Das "Klassik meets Metal" Konzert in Wacken wurde aufgezeichnet, bereits im Fernsehen auf Premiere und im WDR übertragen und als Bonus DVD zum RAGE Studioalbum "Carved In Stone" (VÖ bei Nuclear Blast: 22 Februar 2008) mitveröffentlicht.

      Im Februar 2008 traten RAGE dann bei Stefan Raabs "tv total" beim Fernsehsender Pro Sieben auf, um die CD Veröffentlichung von "Carved In Stone" und die anstehende Welttournee "Carved In The Road" durch Europa, Japan und Russland zu promoten, anschließend drehten RAGE als Bonusmaterial zwei neue Videoclips zu den Songs "Lord Of The Flies" und "Open My Grave". Speziell für das neu auf dem Markt erschienene Computerspiel "Windchaser" arrangierte Victor den Song "Lord Of The Flies" in eine Orchesterversion um. Während der Japan Tour hielt Victor am MI in Tokio einen Workshop ab, der von dem "Young Guitar Magazine" gefilmt und anschließend auf DVD veröffentlicht wurde.

      Auch Victors Rennkarriere war 2008 mit mehreren Klassensiegen und Podestplätzen sehr erfolgreich. Der 3. Platz in seiner Klasse bei einem der weltweit größten Rennevents, dem 24h Stunden Rennen auf dem legendären Nürburgring, bildete den Höhepunkt.

      2008 war das offizielle Comeback von Victors ehemaliger Band "Mind Odyssey" als Nebenprojekt mit der Veröffentlichung eines Best-Of-Albums. 2009 schlossen Mind Odyssey einen Plattenvertrag bei Napalm Records über die Veröffentlichung der neuen CD "Time To Change It" und einen Re-Release des gesamten Backkatalogs ab. Für Mind Odyssey bot sich eine super Möglichkeit die Reunion zu feiern, indem sie auf der RAGE Jubiläums Tour als Support spielten.

      Mit dem Release der neuen EP "Gib Dich Nie Auf" feierten RAGE ihr 25 jähriges Bestehen, nicht nur auf Tour, sondern auch mit dem Auftritt bei Stefan Raabs Bundesvision Songcontest, wo sie live auf dem Fernsehsender Pro Sieben für NRW antraten und einen erfolgreichen 3. Platz belegen konnten.

      2009 wurde Victors erste offizielle Lehr DVD "School Of Metal" veröffentlicht, ein ganz besonderes Ereignis. Die DVD wurde vom Guitar Magazin zusammen mit PPV-Medien und Victor im Frühjahr auf der Frankfurter Musik Messe präsentiert und war auf Anhieb ein voller Erfolg. Auf dieser DVD führt Victor durch die Heldengeschichte der Metalgitarre - vom klassischen Heavy Metal über Thrash Metal bis hin zu Speed und Progressive Metal.

      2010 veröffentlichten RAGE ihre CD "Strings To A Web", welche sich äußerst erfolgreich auf dem Markt positionierte (3 Wochen in den Media Control Charts - #27, sogar 1 Jahr lang in den Lesercharts im Rock Hard Magazin vertreten). Als Bonusmaterial gibt es die Show beim Masters Of Rock Festival und dem Wacken Open Air mit mehreren "Special Guests“ zu sehen. Innerhalb von 18 Monaten spielten die 3 Musiker an die 70 Konzerte in über 20 Ländern weltweit. Highlight war sicherlich die 70.000 Tons Of Metal Kreuzfahrt von USA nach Mexiko und der legendäre Headliner-Auftritt zusammen mit dem Lingua Mortis Orchestra beim Rock Hard Festival im ausverkauften Gelsenkirchener Amphitheater.

      Mit ihrem Nackenbrecher "21", veröffentlicht im Frühjahr 2012, gelang RAGE der Sprung in die Top 30 der deutschen Charts auf einem respektablen 27. Platz. Auch in der Schweiz (#52) und in Österreich (#62) konnten RAGE punkten, und erzielten in beiden Ländern ihren bis dato höchsten Charteinstieg. In Japan gelang dem Trio der Sprung auf #81. Die anschließende Welttournee lief fantastisch. Heimat- oder Japanauftritte sind normalerweise schwer zu toppen, aber dieses Jahr war unsere Russlandtour das absolute Highlight. Das war die längste Tour durch Russland mit 10 Shows bis nach Sibirien und über 25.000 km Reiseroute.

      Mit 4 Siegen in drei verschiedenen Rennserien war 2012 das erfolgreichste Jahr in Victors Rennkarriere. Das absolute Highlight war das Wüstenrennen in Mexiko.

      Für Anfang 2013wurde RAGE und das Lingua Mortis Orchestra wieder auf die 70.000 Tons ofMetal Cruise nach Amerika eingeladen. Dieses außergewöhnliche Festival wurde für verschiedene Reportagen von mehreren Sendern gefilmt.

      Künftig werden RAGE und das "LINGUA MORTIS ORCHESTRA" als zwei separate Shows angeboten. Als zuständiger Produzent plant Victor Smolski mehrere Gastmusiker beim "LINGUA MORTIS ORCHESTRA" zu involvieren, sowie komplett orchestrierte CD’s zu produzieren. So können sich RAGE bei ihren CDs mehr auf harte Songs konzentrieren, die Orchestralwerke werden künftig unter dem Namen "LINGUA MORTIS ORCHESTRA" angeboten und wie auch RAGE über Nuclear Blast vertrieben.

      wiki: Viktor Smolski

      Geschäft

      Petershop GmbH, An den Burwiesen 6 b, 49525 Lengerich, Germany, GF: Alexander Rudi, Amtsgericht Steinfurt HRB 9184, Phone +49 5481 847429, Fax +49 3212 1054013, Information/Fragen info@petershop.com

      Folge uns

      Facebook Twitter Instagram WhatsApp

      Zu Ihren Diensten

      • Preisliste
      • Erweiterte Suche
      • Kontakt / Impressum

      Zu Ihrer Information

      • Bestellung und Rabatte
      • Versandkosten
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • AGB
      • Batterieverordnung
      • Datenschutzerklärung

      Zusätzlich

      TOP rating

      Wir bildan aus!

      © 2002 - 2025 "Petershop GmbH" | Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

      GeToTickets.com | build#v3.0.27

      Passwort vergessen?


      Sie haben noch keinen Account? Registrieren

      Warenkorb überprüfen

      Keine Produkte im Warenkorb

      Scroll to top
      • Geschäft
        • Musik
          • Alle Formate
          • Audio CD
          • mp3 CD
          • Vinyl (LP)
        • Video
          • Alle Formate
          • Blu-ray
          • DVD
          • MPEG-4 Video
          • VHS
          • Video CD
        • Bücher
          • Alle Formate
          • Bücher
          • Hörbücher
        • Hard & Soft
          • Alle Formate
          • Peripheriegeräte
          • Software
          • Zubehör
        • Gesundheit
          • Alle Formate
          • Biozusätze
          • Extrakte
          • Prophylaxe
          • Reflexotherapie
        • Souvenirs
          • Alle Formate
          • Aufkleber
          • Landkarten
          • Puppen
          • Silber
          • Spiele
        • Kunst
          • Alle Formate
          • Bücher
          • Kunst
      • Information
        • Bestellung und Rabatte
        • Versandkosten
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • AGB
        • Batterieverordnung
        • Datenschutzerklärung
      • Preisliste
      • Erweiterte Suche
      • Kontakt / Impressum